
Schon seit einer Woche programmiere Ich CMS für mein neues Projekt. Damit die Entwicklung schneller geht, habe ich jQuery erlernt. Erster Eindruck: unglaublich positiv :) Weiter lesen »
Bevor man die Daten aus dem Formular schickt, prüft man meistens die Daten mit JavaScript. Die Validierung mit JavaScript löst sehr viele Probleme - korrekte Adresse und Email, die Länge des Textes usw. Weiter lesen »
Sehr viele Webseiten verwenden populäre Frameworks wie jQuery. Da braucht man fast keine Grundkenntnisse in JavaScript o.ä. nur reine Verwendung ohne Hintergedanken. Ich versuche zu erklären, wie man diese Kleinigkeiten selbst programmieren kann. Weiter lesen »
Neulich habe ich für mich API Google Chart entdeckt. Sehr nützliche Sache, muss ich sagen. Sie brauchen keine spezielle Frameworks, da Google alles selbst macht. Weiter lesen »
JavaScript - die notwendigste Programmiersprache in der Webentwicklung, obwohl sie nur für gewisse Aufgaben verwendet wird. Die Angaben im Formular prüfen, HTML-Blöcke anzeigen/verstecken, AJAX - alltägliche Routinearbeit, keine "richtige" Programmierung. Weiter lesen »