
Ich bin Fan von AUTO_INCREMENT, die ich ständig verwende. Standardmäßig wird eine AUTO_INCREMENT-Spalte als Primärschlüssel definiert. Weiter lesen »
Die Optimierung der SQL-Abfragen kann ziemlich spannend sein. Heutzutage wird es immer populär zu argumentieren, dass die Optimierung der Architektur teurer sei als neue Hardware. So sucht man meistens nicht nach Problemursachen, sondern kauft z.B. dazu neuen Server etc. Aber früher oder später kommen die Probleme mit der Optimierung zurück. Weiter lesen »
Fast jede Abfrage in SQL operiert mit der Verknüpfung der Daten. Daten aus den verschiedenen Tabellen werden zusammen verknüpft. Weiter lesen »
Vor 2 Tagen habe ich einen Bug in MySQL entdeckt und ich bin sehr stolz darauf :) Mir gefällt die verschiedenen komplizierten Abfragen zu basteln und eine davon hat versagt... Weiter lesen »
Haben Sie schon irgendwann von einem Hostinganbieter zu anderem umgestiegen? Hier sollte man nicht nur PHP-Features berücksichtigen, sondern auch MySQL-Features kennen. Weiter lesen »
Im Sommer musste ich sehr viele alte Projekte anpassen - eine sehr spannende Aufgabe, alten Code durchzusuchen. Eigentlich ist es sehr hilfreich, da es immer was Neues bringen kann. In einem SQL-String habe ich für mich neue Funktion entdeckt - GROUP_CONCAT. Weiter lesen »
Für alle dynamischen Seiten kann es hilfreich sein einige Teile willkürlich auszugeben, zum Beispiel: 3 willkürliche Nachrichten oder 5 Zufallsdaten auslesen. Dafür gibt es die Standardlösung in MySQL. Weiter lesen »
Vor kurzem hatte ich ein Problem: ich musste die Anzahl der Wörter im Text nachfoschen. Das braucht man zum Beispiel bei der Übersetzung, weil die Bezahlung nach Anzahl der Wörter erfolgt. Weiter lesen »